-
Den Weihnachtszauber neu erwecken – „Ein Weihnachtsmärchen“ von Moritz Kloske ist erschienen
Weiterlesen: Den Weihnachtszauber neu erwecken – „Ein Weihnachtsmärchen“ von Moritz Kloske ist erschienenEs gibt Menschen, die glauben nicht an den Zauber von Weihnachten. Zu groß der Stress, der Druck, die Erwartungen von Freunden und Familie. Zu viele Familien sind kaputt, die Beziehungen zu den Eltern zerrüttet, zu oft ist das magische Weihnachtserleben…
-
Dr. Martin Eckerts „MALUS – Die fatale Intelligenz“ erschienen
Weiterlesen: Dr. Martin Eckerts „MALUS – Die fatale Intelligenz“ erschienenWenn ein Manuskript ein Vorwort wie: „Ein Buch, so politisch unkorrekt und geradezu ketzerisch, dass es vermutlich nie verlegt wird“, enthält, dann geht der geneigte Leser schon mit sehr viel Erwartungen an ein Werk heran. Umso verblüffender, wenn das…
-
Kindern die Welt der Musik in Reimen näherbringen mit der magischen Musikfibel von Kathrin Goldfeld
Weiterlesen: Kindern die Welt der Musik in Reimen näherbringen mit der magischen Musikfibel von Kathrin GoldfeldLyrik für Kinder ist sehr rar gesäht. Lyrik für Kindergartenkinder die sich mit dem Thema Musik beschäftigt, gibt es fast gar nicht. Das fiel auch schon der bei Lübeck lebenden gebürtigen Braunschweigerin Kathrin Goldfeld auf. Mit ihrem neuesten Buch, dem…
-
Endzeitstimmung im packenden Science-Fiction Roman „Aquaria“ von Silvio Schumann
Weiterlesen: Endzeitstimmung im packenden Science-Fiction Roman „Aquaria“ von Silvio SchumannIn einer nicht so fernen Zukunft, wenn die Polkappen der Erde abgeschmolzen und die Länder unbewohnbar sind, haben die Menschen den Meeresboden als neue Heimat entdeckt. Doch das Leben unter dem Meer ist tückisch und der Mensch nicht für…
-
Die Weihnachtsvorfreude wiederfinden mit „24 Türchen“ von Anne Krahl
Weiterlesen: Die Weihnachtsvorfreude wiederfinden mit „24 Türchen“ von Anne KrahlVon Jahr zu Jahr gibt es immer mehr Menschen, die selbst in den verschneiten Gegenden einfach nicht so recht in Weihnachtsstimmung kommen. Für sie bedeutet Weihnachten nur noch Stress, Geschenkewahnsinn, überzogene Erwartungen, Spannungen in der Familie, Schulden für die Geschenke…
-
Der Carow Verlag in der Märkischen Oderzeitung
Weiterlesen: Der Carow Verlag in der Märkischen OderzeitungHeute berichtet die Märkische Oderzeitung, die größte regionale Tageszeitung für Brandenburg auf Seite 19 ihrer Strausberger Ausgabe über unseren Verlag. Der neue Chefredakteur dieser Ausgabe, Herr Stralau, besuchte dazu unsere Verlagsräume und im Resultat ist ein sehr schöner Artikel…