Christina Hanisch, bisher Autorin kleinerer musikpädagogischer Texte, hat ihr erstes richtiges Buch herausgebracht. Und es gehört ebenfalls zur eher unbekannten Nische der Musikmärchen – Märchen, die sich um Musikinstrumente, das Musizieren oder allgemein um den Zauber der Musik drehen. Bücher…
Angelika Paulys “Paulys Stadtgespräche” ist erschienen „Paulys Stadtgespräche”, eine tiefgründige, teilweise skurrile Erzählung aus der Feder von Angelika Pauly. Die Autorin betrachtet oftmals das Thema Verrücktheit und die Grenze zwischen verrückt und normal in ihren Erzählungen. Auf dem Marktplatz der…
Heute ist in der Westdeutschen Zeitung eine Rezension zum aktuellsten Buch unserer Autorin Angelika Pauly erschienen. Dr. Vesper aus Wuppertal hat einen wirklich guten Artikel verfasst, wofür wir uns bedanken möchten. Den kompletten Artikel kann man hier lesen: https://www.wz.de/nrw/wuppertal/angelika-pauly-und-das-unerbittliche-haus_aid-52194175…
Unser sehr beliebter Autor Klaus Michelsen stellt in diesem Video sich und sein Buch “Musikmärchen – Phantastische Geschichten aus dem Reich der Klänge” vor. Er spielt etwas auf seinem Hauptinstrument, erzählt über sich als Musiker, zeigt einige der Illustrationen und…
Die Wuppertaler Autorin Angelika Pauly nimmt den Zuschauer mit in ihr Haus und erzählt warum “Das unerbittliche Haus” anders ist und noch mehr zu den Hintergründen des Buches….
Angelika Paulys “Das Unerbittliche Haus” ist erschienen„Das unerbittliche Haus”, eine tiefgründige, teilweise verstörende Erzählung aus der Feder von Angelika Pauly. Die Autorin legt hier eine sehr ungewöhnliche Auseinandersetzung mit ihrer Kindheit vor – eine Auseinandersetzung mit einem Haus, dessen Bewohnern,…