Meermärchen in der Eckernförder Zeitung
Weiterlesen: Meermärchen in der Eckernförder ZeitungHeute hat unser Autor Klaus Michelsen es erstmals auf die Titelseite einer Zeitung geschafft, der Teaser kündigt den Artikel an. Auf Seite 10 der Eckernförder Zeitung ist dann auch der wunderbare Artikel über Klaus Michelsen und sein Buch “Meermärchen -…
Klaus Michelsen stellt „Meermärchen“ vor
Weiterlesen: Klaus Michelsen stellt „Meermärchen“ vorUnser Autor Klaus Michelsen stellt in diesem Video sein neu erschienenes Buch “Meermärchen” vor, erzählt was über sich, seine Inspiration das Buch zu machen, einige Hintergründe zum Inhalt und zeigt einige Bilder…
Die phantastische Welt von Klaus Michelsens Meermärchen
Weiterlesen: Die phantastische Welt von Klaus Michelsens MeermärchenDas Buch „Meermärchen – Phantastische Geschichten aus dem Reich des Wassers” ist das neueste Märchenbuch von Klaus Michelsen und folgt ganz der Tradition seines Vorgängerbandes im Carow Verlag. Erneut wagt er sich in eine Nische des Märchengenres, den Meermärchen. Neben…
Welttag des Meeres – Meermärchen erscheint
Weiterlesen: Welttag des Meeres – Meermärchen erscheintHeute ist der 8. Juni und damit Welttag des Meeres. Was könnte passender sein, als ein Buch nur mit Meer-Märchen? Und wer den Autor Klaus Michselsen kennt, der weiß, das auch dort wieder jede Menge Märchen mit Musik auftauchen, spielt…
Mehrwertsteuersenkung
Weiterlesen: MehrwertsteuersenkungWarum senken wir nicht zum 1.7.2020 unsere Buchpreise? Die geplante Mehrwertsteuersenkung soll in Deutschland den Konsum nach dem Corona bedingten Lockdown ankurbeln. Für den Endkunden verbilligen sich die Endpreise, da statt 19 bzw. ermäßigt 7{7533244fa733e23f61e3628f5dea1da88aeb4e495ec2af5c004fa814c0575887} nur noch 16 bzw. ermäßigt…
Schonungslose Auseinandersetzung „Das unerbittliche Haus“ im Druck
Weiterlesen: Schonungslose Auseinandersetzung „Das unerbittliche Haus“ im DruckSchonungslose Auseinandersetzung “Das unerbittliche Haus” ist heute in Druck gegangen. Ende Juni wird “Das unerbittliche Haus”, Angelika Paulys Aufarbeitung der eigenen Kindheit, erscheinen.Wer jetzt melodramatischen oder rührseligen Kitsch erwartet, kennt die Autorin schlecht: Spannende Geschichten wechseln sich mit Horror-Schilderungen im…